top of page
Baum Textur

Ökosystemgesundheit

ROOTS FOR TOMORROW

Die Aufforstung von Mangrovenwäldern ist deshalb so effektiv, da sie zugleich zur Überwindung der Klima- und Ökologiekrise sowie zur Anpassung an die schwersten Folgen derselben beiträgt.

Bootstour auf dem Rung Sac Militär, Can Gio, Vietnam

Wir pflanzen 100.000 Mangrovenbäume in Kenia

Mangroven speichern bis zu viermal so viel Kohlenstoff wie tropische Regenwälder und bis zu zehnmal so viel wie gemäßigte Wälder. Sie schützen Küstenregionen vor Erosion und Sturmfluten und tragen zur Artenvielfalt sowohl an Land als auch unter Wasser bei. Ihre dichten Wurzelsysteme bieten Schutz für zahlreiche Fischarten, Krebse, Muscheln und andere Meerestiere. Weltweit sind bereits 35-50% der weltweiten Mangrovenwälder verloren. Der Verlust der Mangrovenwälder wird vor allem durch den Anbau von Aquakulturen, übermäßige Abholzung und Verschmutzung verursacht. 

Gemeinsam mit Joyce und ihrer Blue Earth Organization wollen wir dieser Entwicklung entgegenwirken und 100.000 Mangroven in Mombasa pflanzen. Die Setzlinge werden von lokalen Fischern gekauft, sodass jede Spende über den klimatischen und ökologischen Nutzen hinaus, auch die soziale Nachhaltigkeit vor Ort stärkt. Dadurch, dass das Pflanzen und Monitoring ehrenamtlich von der lokalen Community durchgeführt wird, ist das Projekt mehr als 20-mal so kosteneffizient wie vergleichbare Aufforstungsprojekte.

Wir freuen uns über deine Unterstützung.

bottom of page